Montag, 17. März 2008

Fairer Sportsmann?!

Deutscher Billard Meister gedopt! So ist es zu lesen und langsam wird mir deutlich, dass Doping heutzutage kein Einzelfall mehr ist. Kaum eine Sportart in der es keine Verdächtigen bzw. Funde gibt. Von Radsport, über Wintersport, bis Fußball und hin zu Schach. Es ist alles dabei. Kein Scherz! Im Schach sind bei einer Spieldauer von sechs Stunden vier Tassen Kaffee erlaubt. Alles darüber würde als Doping zählen.

Aber wer ist schuld an dem ganzen Schmu? Die Medien, der Sportler oder wir das Publikum, dass nur Sieger sehen möchte? Ich glaube jeder trägt eine Teilschuld, aber klar bleibt: Das System ist für Gewinner gebaut und jeder Depp weiß, dass Erfolge Geld und Ruhm mit sich bringen. Soll man nun im Mittelmaß versinken oder die Chance haben zum Sportler des Jahres gewählt zu werden?

Bei der niedrigen Gefahr würde auch ich zweimal überlegen ob ich nicht schummeln sollte. Die Gefahr für dopende Sportler sollte meiner Meinung nach erheblich höher sein, aber anscheinend fehlt es dem Anti-Dopingkämpfern an Geld und Technik.
Vielleicht sollten wir Doping erlauben. Dann wissen wir zumindest dass alle die gleichen Chancen hatten und der Gewinner müsste sich keiner Kritik entgegensetzten. Zudem würde es einen Wirtschaftsaufschwung in der Dopingbranche geben. Es könnten Arbeitsplätze geschaffen werden und damit eine familiäre Grundlage für viele Menschen geschaffen werden. Außerdem hätte es zum Vorteil, dass sicherlich einige Sportler früher als erwartet sterben würden und somit müsste Deutschland nicht mehr für so viele alte Menschen sorgen.

Eine Lösung für das große Problem sehe ich in naher Zukunft nicht. Dafür sind die Dopingmethoden zu gut und die Doping-Bekämpfung hinkt mit ihrer Technik Jahre hinterher. Diesen Rückstand aufzuholen wird schwer, aber ich glaube auch, dass jeder einzelne seine Begeisterung für den Sport überdenken sollte. Wir sehen nur die Spitze des Eisbergs und was passiert erst wenn herausgefunden wird, dass einige Spitzenfußballer gedopt sind? Vielleicht sollte man einfach Spiele erfinden bei dem alle irgendwie gewinnen. Keiner weint und alle sind glücklich. Das wärs!

Keine Kommentare: